Führungen im ehemaligen Fliegerhorst Der Geschichtsverein Erlensee bietet weiterhin Führungen im einstigen Fliegerhorst Langendiebach an. Treffpunkt ist die „Alte Wache“. Interessierte Bürger oder Gruppen können sich unter der Nummer 06183/3894 oder unter der Mail-Adresse w.borngraeber@gmx.de anmelden. Bei der Besichtigung sind feste Schuhe und eine Taschenlampe erforderlich, da es in den Kellern und Luftschutzräumen keine Beleuchtung gibt.
TERMINE
Am 1. Mittwoch und am 3. Mittwoch im Monat treffen sich Mitglieder und Freunde des Vereins um 13:30 Uhr in der Wasserburg.
Blick vom Hof auf das Heimatmuseum
Wichtige Termine für das Jahr 2023:
VEREINSZIELE
Der Geschichtsverein Erlensee e. V. wurde 1978 gegründet. Er hat gemäß seiner Satzung die Aufgabe, die Geschichte der beiden Stadtteile Langendiebach und Rückingen zu erforschen, sie zu dokumentieren und die Ergebnisse der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Durch Ausstellungen, Vorträge und Publikationen werden die Vereinsmitglieder und die interessierte Öffentlichkeit über die Forschungsergebnisse informiert. Zu den Publikationen gehören die zweimal jährlich erscheinende Vereinszeitung „Erlensee-Gestern & Heute“ sowie die unregelmäßig erscheinenden „Geschichtsblätter aus Erlensee“. Auch Bücher sind bereits erschienen, weitere sind in Planung. Darüber hinaus gibt das Heimatmuseum in der Wasserburg im Stadtteil Rückingen Einblick in die Ortsgeschichte der früheren Gemeinden Langendiebach und Rückingen. Auch die Geselligkeit im Vereinsleben kommt nicht zu kurz. Vereinsfeiern, regelmäßig stattfindende Exkursionen in die nähere Umgebung und Vereinsfahrten mit dem Bus sind bei Mitgliedern und Freunden des Vereins sehr beliebt.
MITGLIEDSCHAFT
Unser Geschichtsverein hat (Stand Februar 2022) 222 Mitglieder. Jedes Mitglied stärkt unseren Verein und somit unsere Bemühungen, die Geschichte der Stadt Erlensee und den Stadtteilen Langendiebach und Rückingen zu erforschen und unsere Erkenntnisse in der Öffentlichkeit zu publizieren. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 10,00 €. Den Mitgliedsantrag haben wir zum Ausdrucken bereitgestellt. Sie können diesen herunterladen/ausfüllen und an eines der Vorstandsmitglieder weiterleiten.