AKTUELLES / VEREINSZIELE

Gedenkfeier zum Besuch von John F. Kennedy vor 60 Jahren

Am 3. Juni jährt sich zum 60. Mal der Besuch des amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy auf dem Fliegerhorst in Langendiebach.
Der Geschichtsverein wird am Sonntag, den 4. Juni, ab 13:00 Uhr, vor und in der Wasserburg mit einer kleinen Feier an diesen Tag erinnern.
Nach dem Hissen der amerikanischen und der deutschen Flagge können die Besucher eine Ausstellung mit Bildern und Info-Tafeln besichtigen. Das Lebensgefühl der 60-ger Jahre werden „Straßenkreuzer“, bereitgestellt von der Firma Hestermann, vermitteln.
Ein gerne genutztes Fotomotiv wird bestimmt auch das am Eingang stehende Wachhäuschen aus der damaligen Zeit sein.
Für das leibliche Wohl werden amerikanische Leckereien, wie Zuckerwatte, Popcorn und Muffins angeboten.
Mit dem Ende der Öffnungszeiten des Heimatmuseums, gegen 17.00 Uhr, werden die beiden Fahnen wieder feierlich eingeholt. (hodi)

26. Februar 2023:

„FBI löst Cold Case um Mord an schwangerer US-Soldatin auf dem Fliegerhorst Langendiebach“

Siehe ausführlichen Bericht unter „Arbeitsgemeinschaft Militärgeschichte“

Zurück zur Übersicht

TERMINE

Am 1. Mittwoch (13:30 Uhr) und am 3. Mittwoch (14:30 Uhr) im Monat treffen sich Mitglieder und Freunde des Vereins in der Wasserburg.

Blick vom Hof auf das Heimatmuseum

Wichtige Termine für das Jahr 2023:

29.7.2023: Grillfest für Vereinsmitglieder in der Wasserburg

20.8.2023: 11:00 Uhr Stammtisch in der Gaststätte „Aquarius“ (an der Tennisanlage)

10.9.2023: Tag des offenen Denkmals in der Wasserburg

14.10.2023: Halbtagesausflug für Vereinsmitglieder (Genaueres wird zeitnah mitgeteilt)

VEREINSZIELE

Der Geschichtsverein Erlensee e. V. wurde 1978 gegründet. Er hat  gemäß seiner Satzung die Aufgabe, die Geschichte der beiden Stadtteile Langendiebach und Rückingen zu erforschen, sie zu dokumentieren und die Ergebnisse der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Durch Ausstellungen, Vorträge und Publikationen werden die Vereinsmitglieder und die interessierte Öffentlichkeit über die Forschungsergebnisse informiert.
Zu den Publikationen gehören die zweimal jährlich erscheinende Vereinszeitung „Erlensee-Gestern & Heute“ sowie die unregelmäßig erscheinenden „Geschichtsblätter aus Erlensee“. Auch Bücher sind bereits erschienen, weitere sind  in Planung.
Darüber hinaus gibt das Heimatmuseum in der Wasserburg im Stadtteil Rückingen Einblick in die Ortsgeschichte der früheren  Gemeinden Langendiebach und Rückingen.
Auch die Geselligkeit im Vereinsleben kommt nicht zu kurz. Vereinsfeiern, regelmäßig stattfindende Exkursionen in die nähere Umgebung und Vereinsfahrten mit dem Bus sind bei Mitgliedern und Freunden des Vereins sehr beliebt.

MITGLIEDSCHAFT

Unser Geschichtsverein hat (Stand Februar 2022) 222 Mitglieder. Jedes Mitglied stärkt unseren Verein und somit unsere Bemühungen, die Geschichte der Stadt Erlensee und den Stadtteilen Langendiebach und Rückingen zu erforschen und unsere Erkenntnisse in der Öffentlichkeit zu publizieren.
Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 10,00 €.
Den Mitgliedsantrag haben wir zum Ausdrucken bereitgestellt. Sie können diesen herunterladen/ausfüllen und an eines der Vorstandsmitglieder weiterleiten.